grün weiß ein Leben lang.
Die Premiere unseres Blitzturnieres war insgesamt eine harmonische und gelungene Veranstaltung. Zu Beginn möchten wir allen Helfern und Organisatoren ganz herzlich für den tollen Arbeitseinsatz und für die Salatspenden danken. Sportlich setzte sich der SV Gemmingen (Siegerfotos siehe Beitrag) im Endspiel verdient mit 2:0 gegen die überraschend gut auftretende SGM Frauenzimmern/Haberschlacht durch. Die Halbfinals verloren der TSV Bönnigheim und der TSV Niederhofen (4:2 n.E.) entsprechend. Im Verliererduell setzte sich der Gastgeber dann deutlich mit 3:0 gegen nie aufsteckenden Bönnigheimer durch.
Danke nochmals an alle teilnehmenden Mannschaften, die Schiedsrichter und den Zuschauern. Wir hoffen nächste Saison ein zweites Turnier stemmen zu können.
RÜCKBLICK : Spieltag am 21.06 in Leingarten
Mit 2 Mannschaften nahmen wir am Spieltag teil, der ältere Jahrgang 2006 erwischte einen „gebrauchten“ Tag, trotz guter Besetzung aber ohne Ersatzspieler konnte kein Sieg errungen werden.
Ganz anders zeigte sich der jüngere Jahrgang 2007, lauf und spielfreudig, mit tollen Spielzügen und einem gesunden Zweikampfverhalten gingen die Mannen angeführt von der Achse Luca Wiesmüller + Käptn. Hannes Feige + Jakob Heitlinger in 4 von 5 Spielen als Sieger vom Platz.
Dabei waren : Tim Eggensberger ( einige starke Paraden ), Hannes Harein ( mit super Einsatz ) und Lukas Gimber war bei seinem ersten Einsatz gleich voll dabei.
Vorschau : Spieltag der Bambini + F-Jugend am 27.06 in Stetten
Ab 14 Uhr F-Jugend ( 14 Teams in 2 Gruppen )
Ab 14:30 Uhr Bambini ( 7 Teams mit jeweils zwei 3er Mannschaften )
Der erste Moment an diesem sommerlich heißen Nachmittag in Niederhofen gehörte noch vor Spielbeginn den beiden Altgedienten TSV-lern „Gündel“ Keimp und Lars Wagner. Vereinschefin Carola Faber und die TSV-Mannschaft verabschiedeten die Beiden auf dem Spielfeld mit gebührenden Dankesworten und verdienten Geschenken. Gündel, für seine langjährige Arbeit als Co- und Fitnesstrainer und Lars, der sich aus dem Kreis der ersten Mannschaft zurückzieht und sich zukünftig mehr in die Nachwuchsarbeit der Aller jüngsten einbinden möchte. „Danke Gündel, danke Lars auch von meiner Seite. Ihr seid Pfundskerle“. „Und wenn mr grad bei d`Lobhudelei senn“: Am Freitag heiratete Tobias Richter seine Jessica. Liebe Jessica, lieber Tobias, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren langen gemeinsamen Lebensweg.
Bis auf den erkrankten Julian Frank, der durch Marco Schmidt gut ersetzt wurde, schenkte das Trainerteam der gleichen Startelf das Vertrauen, welche am vergangenen Wochenende den frühzeitigen Klassenerhalt erarbeitet hatte.
Zugegeben der Tritt war nicht besonders kräftig, viel zu glücklich war der hart erarbeitete Auswärtserfolg an diesem Nachmittag gegen eine in der zweiten Halbzeit anscheinend pausenlos anrennende Elf der SGM Meimsheim, hat aber doch ausgereicht, um sich bereits am vorletzten Spieltag der Saison 2014/2015 aller Abstiegssorgen endgültig zu entledigen. Eins-zu-null gegen Meimsheim, die bisher eine so solide Punktrunde gespielt hatten, „und des a no in Moimsa!“ „Eiwandfrei Männer, und es isch ois ganz klar deitlich worra. Zukünftig muss emmer oiner von eich heiern, wenn mr am näggschda Dag gega Moimsa schbiela müssa!“ Weil wie schon im vergangenen Jahr, so endete auch dieses Mal der Wettstreit gegen den Zabergäuer Traditionsverein im Anschluss an eine rauschende Niederhofener Hochzeitsfeier mit einem knappen 1:0-Sieg der Grün-Weißen